Präzisere Einsparungsprognosen mit KI
KI-Forecasts identifizieren Savings frühzeitig, priorisieren Maßnahmen und erhöhen Forecast Accuracy im Einkauf
Szenarien für bessere Entscheidungen
What-if-Analysen zu Preis, Menge, Lead Time & Risiken – Auswirkungen auf Budget, Marge und Cash sofort sichtbar.
Advanced Analytics & Dashboards
KPI-Monitoring für Bestellkosten, Lieferanten-KPIs, Lagerbestände – Optimierung der Supply Chain.
Nahtlose Integration in die Finanzplanung
Direkte Brücke zu GuV, Bilanz, Cashflow – Einkaufseffekte werden finanziell messbar (xP&A).
Schnellere Entscheidungen - messbare Einsparungen - hohe Compliance & geringeres Risiko
smartpm bündelt Einkauf, Beschaffung und Finance in einer benutzerfreundlichen Power-BI-Planungszentrale: volle Transparenz über Kosten, Verträge, Lieferanten, KI-basierte Savings-Forecasts, What-if-Szenarien und governed KPIs (u. a. Bestellkosten, Lieferantenperformance, Liefertermintreue, Procurement Cycle Time) – mit xP&A-Anbindung an GuV, Bilanz und Cashflow.
Preise berücksichtigen automatisch Marktindizes und Währungseffekte. End-to-End-Transparenz senkt regelwidrige Einkäufe und Durchlaufzeiten; bessere Zahlungsbedingungen stärken den Cashflow. Mit Nachhaltigkeit inklusive indirekter Lieferketten-Emissionen: schnellere Entscheidungen, messbare Einsparungen, robustere Lieferketten.
anderes Zitat zur LÖsung - oder zur Zusammenarbeit - bitte suchen
Max Mustermann, Head of Finance
Mehr Klarheit, weniger Kosten: Fachgespräch zum Einkaufscontrolling vereinbaren
Themenverwandte Beiträge

Optimize Procurement Performance easily
This post focuses on the steps 5-7 “How to optimize procurement performance easily”

Measure and increase Procurement Performance
This post focuses on the first 4 out of 7 steps how to optimize procurement performance.

Machine learning in FP&A – is it a party I need to be at?
Machine Learning keyfacts and possible usecases from an FP&A perspective.

Innovative planning for INNIO
INNIO chose smartPM.solutions as FP&A implementation partner. ‘From the first interaction it felt like we spoke the same language.’

S&OP Pain Points – How to balance supply and demand
Do you lose sales because your demand plan is not up to date? How do you set inventory targets? Do you track forecast accuracy? And … do you do any of this in Excel? Most companies need a quick response to the market and with Excel, as you can imagine, this is hard to do.
