
Präzisere Forecasts dank Künstlicher Intelligenz
Machine Learning steigert Datenqualität mit Jedox AIssisted Planning
Integrierte Finanz- & Unternehmensplanung mit Jedox
Planung, Prognose & Analyse in einem vollintegrierten Jedox-System
Starke Partnerschaft für exzellente CPM-Lösungen
Jedox-Technologie & smartPM-Beratung – vereint für Ihren Erfolg
Agiles Entscheiden mit Szenario-Analysen & Forecasts
Datengetriebene Planung für flexible, proaktive Unternehmenssteuerung
Controlling mit Jedox und smartPM: Ihr Partner für innovative Lösungen

Jedox zählt zu unseren marktführenden Technologiepartnern und wird in BARC-Studien als eine der besten CPM- und BI-Plattformen ausgezeichnet. Die innovative Technologie bietet durchdachte und flexible Controlling-Lösungen, die durch die smartPM Partnerlösungen perfekt ergänzt werden. Auf dem Jedox Marketplace stellt smartPM beispielsweise vordefinierte Lösungen für Projektportfolio-Controlling und S&OP-Planung bereit.
Als zertifizierter Gold Partner unterstützt unser erfahrenes Team Unternehmen bei der Implementierung von Jedox, im betriebswirtschaftlichen Change Management und darüber hinaus mit unserem Premium Support. Überzeugen Sie sich selbst mit der Testversion der Jedox-Software auf dem Marketplace oder lernen Sie unsere smartPM-Lösungen in einem persönlichen Fachgespräch kennen.
Alle Infos zur vollintegrierten Finanz- und Unternehmensplanung finden Sie im Factsheet
- Verknüpfung aller Abteilungen, IST- und PLAN-Daten in einem Single-Point of Truth
- Datenverbindung (Data Connectivity) – Integration von Datenquellen und externen Datenbanken.
- Kosteneffiziente und schnell implementierte Planungslösungen für Jedox
- Alle Funktionalitäten und Dashboards der smartPM Finanzplanungslösung
- Gelungene BI Lösungen und Data Modeling
- Bessere Entscheidungsfindung durch praxisbewährte Planungsansätze und Software mit hoher Performance – FP&A, xP&A
- Strategische Planung und Überwachung von Maßnahmen zur Zielerreichung
Webinar-Aufzeichnung BARC "Planning with Love":
Effektive Planung mit IBM und Power BI: Einfache, benutzerfreundliche Modelle für sofortigen Planungserfolg
Inhalte des Webinars
- Planungsmodelle live in der IBM Planning Analytics Software gezeigt – operative Planung inkl. Umsatz, CAPEX, OPEX, integrierte Finanzplanung.
- Einfache Möglichkeiten der Datenvisualisierung und Dashboard-Erstellung.
- Echtzeit-Analyse und Reportingtemplates: Erstellung von Finanzberichten und Management-Dashboards.
- Tipps für die Optimierung Ihrer Controlling-Prozesse.
- Neue Entwicklungen, z.B. KI-Integration mit Watson X
- Tipps & Tricks und Beantwortung von Fragen.
„Wir sind sehr stolz, smartPM.solutions in unserem Partner-Netzwerk zu begrüßen. Mit der Zusammenarbeit stärken wir unsere Marktpräsenz weiter in den Bereichen integrierte Planung, KI, Finanzkonsolidierung und Planung für Salesforce. Wir freuen uns, gemeinsam mit smartPM.solutions maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden anzubieten.“
Jedox AG

Smarte Planung in Jedox klingt interessant für Sie? Entdecken Sie die Möglichkeiten in einem kostenlosen Fachgespräch
Themenverwandte Beiträge

Titel
Your project success is ensured only when controlling technology and business consulting work together. This partnership is the guarantee.

Flexible Rolling Forecasts for Agile Planning
Discover why flexible rolling forecasts are indispensable in controlling and create real value. From quicker responsiveness to enhanced risk assessment – we guide you on steering your company agilely with this innovative method.

Fully-Integrated Financial Planning for Small and Medium-Sized Enterprises Works Just as Well as for Large Ones.
Discover how small and medium-sized enterprises can effectively implement financial planning technologies, just like large companies.

Which is the best Controlling or Planning Software?
How to select the best Performance Management and Financial Planning Software? Europe’s leading CPM analysts BARC provide a platform for software comparison at the “Digital Finance & Controlling” conference. Learn how to pick the best-fit CPM Software for your needs.

How should Sustainability Controlling and Reporting be structured in a company? The ultimate guide based on the following example
Let’s assume that the exemplary company Grün & Schnabel has sustainability initiatives with an investment volume of some 10 million Euros. It would like to optimize its ESG portfolio (Environment, Social, Government) and prioritize projects according to its corporate goals. In addition, due to its size and location, it is subject to EU taxonomy and

Sustainability Performance Management: How can I efficiently control ESG Initiatives and report according to the EU taxonomy requirements?
Two in one go: How to use synergies in “classic” controlling tasks and the management of sustainability initiatives.