Auslastung und Kapazitäten mit KI Agenten im Griff
Echtzeit-Sicht auf Auslastung, Verfügbarkeit und Urlaube; Engpässe früh erkennen, Projekte priorisieren
Rollierende Forecasts & verlässliche Planung
KI-gestützte Nachfrageprognosen (Pipeline, Saisonalität) – Forecasts werden stabiler, Planungszyklen kürzer
Vom Projekt bis zur GuV - vollintegrierte Planung (xP&A)
Stunden, Sätze, Utilization, Revenue, Marge & Cash in einem Fluss – Szenarien mit Finanzwirkung
Skill-basierte Allokation - Weiterbildung gezielt einsetzen
Projekte passend zu Skills & Seniority besetzen; Weiterbildung zielgerichtet steuern
Mehr Klarheit. Bessere Planung. Höhere Auslastung. So steuern Sie Ihre Beratungsteams profitabel
Planen Sie Nachfrage, Kapazitäten und Skills in Echtzeit – direkt in der vertrauten Power BI Oberfläche, mit KI-Unterstützung und vollintegriert in die Unternehmensplanung (xP&A).
Alle Daten aus Vertrieb (Pipeline), Projektplanung, HR und Finance laufen in einer zentralen Plattform zusammen – Self-Service direkt in Power BI, ohne Tool-Brüche und mit hoher Nutzerakzeptanz. What-if-Szenarien (+/− Nachfrage, Kapazität, Stundensätze) zeigen den Impact auf Servicegrad und Marge; Outlier-Bereinigung sorgt für realistische Bench-/Backlog-Ziele, Rollen & Workflows (Partner, PMO, HR, Finance) inklusive Audit-Trail sichern Governance.
Beispiel-Usecases:
Quartals-Peak: Kampagnen erhöhen die Nachfrage um 12 % – Das System schlägt Schichten/Outsourcing und Umschichtung nach Skills vor, die Marge bleibt stabil.
Skill-Lücke: Data-Engineers sind knapp – Das System schlägt rechtzeitig ein Training und gezielte Personalsuche vor, Szenariosimulationen zeigen den ROI nach 8 Wochen.
Pipeline-Shift: Ein Großprojekt verschiebt sich – Der Forecast wird automatisch aktualisiert, Cash bleibt planbar.
"Wir bei myAbility haben schnell ein flexibles Planungssystem benötigt, das einfach in der Bedienung und modular erweiterbar ist. Mit smartpm.solutions haben wir den richtigen Implementierungspartner und die passende Technologie für unsere Personalplanung sowie integrierte Finanzplanung gefunden.”
Michael Aumann, Managing Director & Partner
