Software für effizientes Projekt-Portfolio-Controlling
Maximale Transparenz in einem zentralen System
Projektmanagement und -controlling in einer Lösung, Project Governance durch standardisierte Vorlagen und Industriestandards (Prince2, PMBOK).
Budgetplanung, Kosten- und Risikoüberwachung in Echtzeit
Effizientes Monitoring und einfache Steuerung: Meilenstein-Trend, Ad-hoc und Szenarioanalyse, Gantt-Chart, Kickpoint-Übersicht, Risikowarnung
Smarte Ressourcen- und Portfoliooptimierung
Ressourcenoptimierung nach Projektrelevanz und strategischen Zielen. Engpässe vermeiden. Integrierte Maßnahmenverfolgung.
Automatisiertes Reporting für alle Stakeholder
Ad-hoc Analysen & Berichtsfunktionen mit Rollenkonzepten unterstützen Entscheidungen optimal. KPIs und Zusammenhänge besser verstehen.
Engpässe, Budgetüberschreitungen, Unübersichtlichkeit? So lösen Sie die größten Herausforderungen im Projektmanagement:
Mit der smartPM Projektmanagement- und Portfoliocontrolling-Software erhalten Sie eine benutzerfreundliche All-in-One-Lösung, um einzelne Projekte oder Multiprojekte effizient zu planen, zu simulieren, zu steuern und zu berichten. Überwachen Sie Budgets und Projektkosten kontinuierlich und greifen Sie bei Abweichungen schnell ein. Profitieren Sie von bewährten Workflows, Best Practices und integrierten Projektmanagementstandards. Starten Sie schnell und sparen Sie 30% Zeit mit praxiserprobten Templates.
Holen Sie sich alle Infos für Ihren Projekterfolg im Factsheet:
Wie Sie das Beste aus Ihren Projekten und Portfolios herausholen:
Erfolgsfaktoren für Projekt- und Multi-Projektmanagement und -controlling, Projekt Governance sicherstellen (PMBOK, Prince2 etc.)
Projekte effizient planen und entlang strategischer Ziele sinnvoll priorisieren, der smartPM Workflow
Projektressourcen optimal zuweisen, Risiken managen und Engpässe vermeiden, Obligo-Überwachung
Kontinuierliche Projektüberwachung & Projektsteuerung: Zeit, Risiko und Kosten Controlling unterstützt durch Meilenstein Analysen, Gantt-Chart, Earned-Value-Analysen, rollierende Forecasts, Geoanalysen, Projektnachkalkulation uvm.
Zeit und Aufwand durch automatisierte, standardisierte Reports und integrierte Kommunikationstools sparen, Templates nutzen
- Szenarien simulieren und KI-Assistenten für Projektcontroller, Vernetzung des Projektcontrollings mit anderen Abteilungsplanungen
- Erfolgsbeispiele: Fallstudien aus der Praxis
Projektcontrolling und Integrierte Finanzplanung in der Praxis - Webinar on demand
"Wir ersparen uns 450.000 Euro pro Jahr und Projekt." - Arbi Araks, Prokurist Controlling und Finance bei List GC
- Was hat sich durch das Projektmanagement- und Controllingtool von smartPM verändert
- Projektkalkulation und Multi-Projektmanagement, Kapazitäts- und Risikoplanung
- Hier spielen alle Informationen zusammen: Management-Dashboards und Szenarioanalysen für bessere Entscheidungen
- Hoher ROI und massive Einsparungen
„Wenn man den Mut aufbringt, gewachsene und gelebte Strukturen aufzubrechen, kann man mit einem zentralen Projektcontrolling Tool als Dreh- und Angelpunkt aller projektbezogenen Prozesse sehr viel Zeit, Nerven und Geld sparen. Die Berater der smartPM.solutions haben einen großen Anteil daran, dass der Flughafen Hamburg durch das systemimmanente, rigide Kostenmanagement des Projektmanagement und -controlling Tools mehrere Millionen Euro pro Jahr spart – bei Systemkosten im unteren sechsstelligen Bereich.“
Julian Jirsak, Leiter Projektportfolio Management
Erfahren Sie mehr über smartes Projekt- und Portfoliocontrolling in einem kostenlosen Fachgespräch.
smartPM.solutions Fachwissen
Finden Sie interessante Beiträge und Controlling Fachevents >>
Die Finanzplanungslösung von smartPM gibt es für SAP SAC, MS Power BI, Jedox und Unit4 FP&A
Besuchen Sie unsere Wissensplattform für mehr interessante Beiträge >>
Themenverwandte Beiträge
Highlights vom 40.Controllertag des ÖCI: Projekt-/ Portfolio-Controlling und weitere hot topics für Controller
Der 40. Gipfel für FP&A-Experten in Österreich bot viele Highlights & Insights. Mehr über die von der ÖCI organisierte Veranstaltung in unserem kurzen Rückblick.
Projektcontrolling & Portfolio-Optimierung: Bootcamp 2
Erfahren Sie alles über Multi-Project Performance Management, Projektpriorisierung und das Balancing von Projektportfolios/Programmen. Starten Sie jetzt mit dem PPM Bootcamp 2.
Projektcontrolling & Portfolio Management Bootcamp 1
Unsere brandneuen Video-Tutorials der Bootcamp-Reihe konzentrieren sich auf die neuesten Erkenntnisse zum Project Performance Management – und wie man häufige PPM-Fehler vermeidet.
Wie Sie Ihr Projektcontrolling und Ihre Projektportfolios in 6 1/2 einfachen Schritten optimieren
Zusammengefasst in 6 1/2 Schritten erhalten Projektmanager ein Update, wie sie das Maximum aus ihren Projekten herausholen, Projektportfolios optimieren und welche Initiativen sie starten sollten.
„Wenn Du Dich in einem Loch befindest, hör‘ besser auf zu graben.“
Als Early Adopter entscheidet sich List GC in der globalen Krise für die Planungsmodule von smartPM.solutions und realisiert große Vorteile & starke Wettbewerbsvorteile.
Millionen mit verlässlichem Projektcontrolling sparen
Leider entwickelt sich ein anfänglich übersichtliches Projektportfolio oft bald zu einem wenig durchsichtiger Dschungel an Projekten und Dateien. Dann muss man etwas Mut aufbringen: Das bringt Julian Jirsak, Leiter Projektportfoliomanagement vom Flughafen Hamburg auf den Punkt: „Wenn man den Mut aufbringt, gewachsene und gelebte Strukturen aufzubrechen, kann man mit einem zentralen PPM Tool als